Wie erstelle ich eine Remote-Synchronisierung, um Daten auf einem anderen Rsync-kompatiblen Server zu sichern?
Hinweis: Wenn Sie einen anderen Amber als Backup-Server verwenden, müssen Zielordner vorhanden sein. Siehe "Einrichten von Zielordnern" in diesem Handbuch: https://support.myamberlife.com/hc/en-us/articles/360019640351-How-do-I-setup-Amber-as-an-Rsync-Server-for -Remote-Replication-
Mithilfe der Remotereplikation können Sie eine Datensicherung mit einem anderen Rsync-kompatiblen Server durchführen.
So sichern Sie Ihre Daten von Ihrem Amber auf einem anderen Rsync-kompatiblen Server:
1. Gehen Sie zu Backup Tool> Remote Replication> Remote Sync. Klicken Sie auf Erstellen.
2. Geben Sie einen Namen für diese Rsync-Aufgabe ein.
3. Klicken Sie auf Serverinformationen für Rsync-Server hinzufügen.
4. Klicken Sie auf Erstellen.
5. Rsync-Server hinzufügen:
Name des Remote-Servers - Geben Sie einen Namen für den Remote-Server ein.
Serveradresse - Geben Sie die IP-Adresse des Remote-Servers ein.
Port - Geben Sie die Portnummer ein (Standard ist 873).
Benutzername - Geben Sie den Benutzernamen für diese Sicherung ein (falls eine Authentifizierung erforderlich ist).
Passwort - Geben Sie das Passwort für diese Sicherung ein (falls eine Authentifizierung erforderlich ist)
Verbindungsstatus - Testen Sie die Verbindung, um festzustellen, ob eine Verbindung zum Remote-Server hergestellt werden kann.
Klicken Sie auf Server hinzufügen.
6. Wählen Sie unter Mein Amber den Ordner aus, den Sie sichern möchten. Sie können auch die Häufigkeit und die Zeit für die Ausführung dieser Sicherung festlegen.
Sofort sichern - Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie diese Sicherung direkt nach dem Erstellen dieser Aufgabe ausführen möchten.
Sicherungsfunktion - Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn gelöschte Dateien beim nächsten Backup auch auf dem Sicherungsserver gelöscht werden sollen.
Klicken Sie auf Erstellen.